Projekt Stadtmachenakademie

Stadtmachenakademie

Auftraggeber:
VHW – Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung 

Zeitraum:
März 2023 – April 2026

über das projekt

Der größte Dienstleister für Fortbildung der öffentlichen Verwaltung, der VHW, unterstützt mit der Stadtmachenakademie Stadtmacherinnen und Stadtmacher als relevante und wirksame Akteur*innen  einer gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung. In dem 9-monatigen Fortbildungsprogramm vermittelnt die Akademie Tools, Knowhow und Community, um zivilgesellschaftliche Zukunftsorte des Stadtmachens dabei zu unterstützen, in Ihrer Arbeit einen entscheidenden Schritt weiter voranzukommen. Dazu coachen wir kontinuierlich die Stipendiat*innen seit dem Jahrgangs 2023. Die Wandelwerft war Partnerin der Stadtmachenakademie: als Coach, als Moderatorin von Veranstaltungen und mit eigenen Weiterbildungsangeboten.

Feedback

»Die Zusammenarbeit mit der Wandelwerft hat uns inspiriert, motiviert und weiter nach vorne gebracht, weil sie nicht nur über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit zivilgesellschaftlichen Start-Ups verfügt, sondern selbst ein authentisches Beispiel für erfolgreiches Stadtmachen ist. Unser Initiativen-Coaching hat durch die „Hands-On“-Impulse aus der Wandelwerft an Substanz und Kreativität gewonnen«

DSCF2320
Sebastian Beck
Seniorwissenschaftler beim vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.

Leistungen

Links

Der Jahrgang 2025

Lernen Sie hier unsere gecoachten Initiativen kennen

Die Akademie

Hier ein Bericht von der Abschlussveranstaltung des Jahrgangs 2023

Wandelwerft GmbH
Salinenstraße 34
99086 Erfurt

E-Mail: info [at] wandelwerft.de